Tag 158 Ein bisschen entspannter, aber Gewehrschüsse?
Sälü Zäme,
Morgens wollte Stefan klarstellen, dass er solche abendlichen Fahrten nicht mehr wollte, damit war ich mehr als einverstanden. Die Fahrt am Abend zuvor verlief schlecht. Wir sind früh aufgebrochen, um im nächsten Dorf zu frühstücken.

Aussicht auf dem Salzsee im Dorf Büyüktuzhisar
Nach 15 Kilometern fanden wir ein Dorf am Salzsee Tuzla. Ich fand die Zusammensetzung des Dorfes etwas seltsam, denn am Rande gab es ein Viertel mit neuen Gebäuden mit modernem Standard und das Dorfzentrum war eher altmodisch. Ich nahm an, dass die neuen Gebäude von den Auslandstürken finanziert wurden.

Das Weisse in der Mitte des Bildes ist der Salzsee Tuzla
Wir fanden den Lebensmittelladen in der Mitte des Dorfes, und die Männer des Dorfes tranken dort ihren Tee. Wir kauften etwas zum Frühstück und bekamen schließlich Käse und Oliven geschenkt. Einige von ihnen sprachen Deutsch und wir unterhielten uns mit ihnen.

Sultanhan
Sie empfahlen uns den Salzsee zu besuchen, aber wir beschlossen ihn aus der Ferne zu betrachten. Der Rest des Weges verlief gut und wir erreichten den Kızılırmak-Fluss, um dort zu übernachten. Wir hatten genügend Zeit eingeplant, um das Zelt aufzubauen, uns zu waschen, Feuerholz zu sammeln und bei Tageslicht zu kochen. Wir haben schließlich im Dunkeln gegessen, aber mit einem Lagerfeuer macht uns das nichts aus.

Höchster Punkt der Strecke
Es lief viel besser als am Abend zuvor, und um uns noch mehr aufzuheitern, zündete ich eine Zuckerstock. Wir verbrachten den Abend am Lagerfeuer. Eine Zeit lang herrschte völlige Dunkelheit um uns herum. Der Himmel war bewölkt und es gab keine Lichtquelle aus irgendeinem Dorf. Es gab wilde Hunde und wir hörten zwischendurch die Stimmen der Türken. Als wir ins Zelt gingen, schossen die Türken auf irgendetwas und es hörte sich an, als würden sie in unsere Richtung schießen. Das hat mich ein bisschen verunsichert. Ich glaube, sie schossen auf die wilden Hunde oder auf ein anderes Tier. Danach ging ich schlafen.
Das war alles.
Tschüss Zäme…